logo
  • Start
  • Galerien
  • Vita
  • Referenzen
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Fotoworkshop 2019
Galerien
  1. Home
  2. Galerien

Helgoland – Perle der Nordsee

Die einzige deutsche Hochseeinsel hat viel zu bieten: die bunten Hummerbuden im Hafen, die Vogelfelsen mit den Basstölpeln und den Trottellummen und die Seehunde auf der Nebeninsel Düne.

Texel – Vögel und Schafe

Die größte holländische Nordseeinsel ist für Zugvögel nicht nur der ideale Ort für einen Zwischenstopp sondern für viele Vögel auch Brutplatz. Bekannt ist die Insel auch durch ihre Schafe. Auf Texel leben genauso viele Schafe wie Menschen.

Makro – kleine Welt ganz groß

Die faszinierende kleine Welt der Makrofotografie zieht den Betrachter in den Bann. Sie gibt Einblick in eine Welt – wie z.B. die riesigen Augen einer Libelle – die dem bloßen Auge verborgen ist.

Faszination Rothirsche

Der Rothirsch ist unser größtes wild lebendes Säugetier. Der majestätische König der Wälder mit seinem imposanten Geweih, ist – besonders in der Zeit der Brunft – ein beeindruckendes Fotomotiv.

Tiere in Wald und Flur

Zahlreiche Wildtiere leben in unseren Wäldern und Fluren. Viele Arten leben ein heimliches Dasein – wie z.B. der Iltis – und lassen sich nur selten beobachten. Wildschweine leben nicht nur in Wäldern, sondern auch am Rande von Großstädten.

Fliegende Beutegreifer

Greifvögel sind die unangefochtenen Herrscher der Lüfte. Ob Adler, Milan, Falke oder Bussard – mit ihren scharfen Sinnen und spezialisierten Jagdtechniken faszinieren sie den Menschen seit jeher.

Singvögel – Boten des Frühlings

Unsere heimischen Singvögel leiten mit ihren Gesängen den Frühling ein. Gesungen wird fast nur von den Männchen. Der Gesang dient in erster Linie zur Verteidigung des Reviers gegen Artgenossen.

Bäume – Symbol des Lebens

Ob Eiche, Buche, Fichte oder Tanne – seit Urzeiten besteht ein geheimnisvolles Band zwischen Menschen und Bäumen. Bäume sind ein Symbol für Kraft, Schutz und Heimat. Im Jahreszyklus erinnern sie uns an die Vergänglichkeit des Lebens.

Rosen – märchenhaft schön

Die Rose hat den Menschen schon immer fasziniert und Maler und Dichter zu großen Werken inspiriert. Ob groß oder klein, buschig oder kletternd, mit oder ohne Duft und in vielen Farben: Rosen faszinieren in jeder Form.

Landlust – Leben auf dem Lande

Die Sehnsucht nach einem einfachen Leben auf dem Lande ist ein Gegenpool zum hektischen Alltag in unserer digitalisierten Welt. Die Suche nach einem gesunden Leben in der Natur, nach innerer Ruhe und Verwurzelung.

Störche – ein Leben auf dem Dach

Früher gehörte der Weißstorch zum Leben vieler Orte einfach dazu. Nachdem jahrelang ein starker Rückgang zu verzeichnen war, hat sich der Bestand wieder erholt und es brüten wieder mehr Störche in Deutschland.

Keine Heide ohne Schnucken

Ohne die Heidschnucken gäbe es keine blühenden Heidelandschaften mehr. Durch den Verbiss der jungen Birken- und Kieferntriebe verhindern die Schnucken, dass die Heide zuwächst und verbuscht.

Kontaktadresse

Friedrich Haubner
Felsenrain 1
35091 Cölbe

info@naturfoto-haubner.de
Fon 06427 – 484 058

Interessiert an einer Aufnahme?

Kontaktieren Sie mich gerne, z.B. über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch.

Letzte Beiträge

Neueste Beiträge

  • Die Rhön – Land der kahlen Höhen und offenen Fernen
  • Tipps für die Vogelbeobachtung an der Ostseeküste
  • Naturpark Feldberger Seenlandschaft – Natur, soweit das Auge reicht
  • Ostseeinsel Fehmarn – das Tor zum Norden
  • Halbinsel Fischland-Darß-Zingst – eine Perle der Ostseeküste

Fotoworkshop 2019

Herbstimpressionen in der Pfalz

Der Workshop möchte die Freude an der Natur und der Fotografie wecken. Die Seminarinhalte vermitteln Grundlagen der Naturfotografie. Eingeladen sind sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene (Schulung in zwei Leistungsgruppen). Die Theorie (Ausrüstung, Kameratechnik, Licht, Bildgestaltung) wird bei den Fotoexkursionen in die Praxis umgesetzt.

Neben der Naturfotografie bieten wir wahlweise drei ganztägige Workshops an:

  • Urlaubs- und Reisefotografie
  • Gruppen- und Eventfotografie
  • Tierfotografie mit langen Brennweiten

Mehr Infos…

©2018 Friedrich Haubner · Felsenrain 1 · 35091 Cölbe  · Germany · Datenschutz · Impressum